Blog - Archiv

Mobiles Praxisforum - Fuhrpark und Transport im Wandel

Ab Anfang Oktober 2019 macht DAKO mit dem Weiterbildungsangebot „Mobiles Praxisforum – Fuhrpark und Transport im Wandel“ im Trailer Station in verschiedenen Städten Norddeutschlands. Wir haben für Sie gemeinsam mit dem führende Schulungsanbieter AVB ein Paket aus kompakten Weiterbildungen und Workshops zu

mehr erfahren

transport logistic 2019

Vom 04.Juni bis 07.Juni 2019 konnte man uns auf der Fachmesse transport logistic, eine Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, in München antreffen.

mehr erfahren

Mit Webfrontend erweitert LVZ Post eigenes hybriLOG

Mobilfreundlich, mit geringen Ladezeiten und frischem, übersichtlichem Design startet LVZ Post die eigene Post-Webseite neu. Direkt angebunden sind Briefkastenfinder auf GEO-Datenbasis und Sendungsverfolgung von Paketen - auf hybriLOG® Basis.

mehr erfahren

Paketstationen - Amazon holt auf

Amazon erhöht Zahl der Paketstationen Locker in Deutschland auf 400. Damit verringert der Onlineriese den Abstand zum Marktführer DHL. Was bedeutet die Verdopplung der Stationen wirklich?

mehr erfahren

Neue Köpfe im Post Logistik Land - 2018

Im ersten Halbjahr 2018 hat es nicht nur Rekordmeldungen bei Sendungsmengen und Umsätzen der Postlogistiker gegeben - auch neue Gesichter bzw. neue Positionen für Altbekannte! Ein kleiner Überblick.

mehr erfahren

Vier Thesen zur (Post-)Logistik 4.0

Logistik steht an der Schwelle einer Revolution. Die digitale Durchdringung von Produktion und privater Sphäre wird die Zukunft der Logistik derart stark verändern, dass die Unternehmen vorbereitet sein sollten!

mehr erfahren

hybriLOG® beim LVZ-Logistik-Talk 2018

LVZ Post organisiert eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen, kurzen Vorträgen zum Tag der Logistik. hybriLOG® ist auf dem Podium dabei gewesen. Hauptthemen: Umwelt, Regional & Digital!

mehr erfahren

Post-Branchenverband BdKEP erneuert Onlineauftritt

Branchenverband BdKEP launcht neue Webseite - moderner, schneller, zielgruppenorientierter. Die Webseite soll so die Werte des Verbandes nach außen repräsentieren, so BdKEP-Sprecher Andreas Schumann. Neben der Modernisierung geht es vor allem um die Verbesserung von Informations- und Kooperationsabläufen.

mehr erfahren

Nordkurier – Paketdienst mit mehr Zustellservice

Innovation können nur die großen Paketdienste? Weit gefehlt - innovative Ideen umsetzen geht auch regional. Das zeigt Nordkurier Logistik Brief + Paket mit der neuen Standard-Abendzustellung.

Motto: Später besser, für Kunden und Zusteller! Die Zustellung ab 18 Uhr verbessert die Annahme-Quote enorm, verringert dadurch die notwendigen Zweitzustellung und zusätzliche Wege für den Empfänger - das spart Zeit, Treibstoff und Geld!

mehr erfahren

Paketmarkt stützt Brieflogistik

Sendungsmengen beim Brief sinken - Paketzahlen steigen. Marktführer DP/DHL arbeitet weiter an Digitalisierung des eigenen Unternehmens. Private Post MUSS nachziehen!

mehr erfahren

Sieben Fragen: iKEP 2017 - Rising Star?

Interview mit Andreas Krüger (Moderator iKEP 2017)

 

 

KEP-Branche im Umbruch - Digitalisierung, neue Vertriebskanäle & Transportmittel. Auf der Havelinsel Eiswerder lud die iKEP 2017 ein. Unsere sieben Fragen an Andreas Krüger, Moderator der Vortragsreihe des Branchentreffs.

mehr erfahren

SCHWERPUNKT Postlogistik: Potentiale und die Zukunft der Last Mile

Abgas-Skandal, Innenstadtfahrverbot, Diesel-Gipfel - Diesel-Transporter gehören für die zukunftsorientierten KEP-Unternehmen nicht in die Zukunftsplanung. Wir zeigen alternative Konzepte!

Der Diesel-Transporter als "Allround-Lastentier" der Paketdienste steht vor dem Aus. Die mittlerweile standardisierten Flotten müssen einem flexiblen System unterschiedlichster Transportmittel weichen. Themen wie Pedelecs, Scooter, Roboter oder Drohnen benötigen jedoch für einen entsprechenden Erfolg ein neues Verständnis von Paketlogistik.

Hybride, dezentrale Lösungen mit strukturierten Übergabemechanismen zwischen den einzelnen Transportstufen, eine mehrstufige Routen- und Subroutenplanung, unternehmensübergreifende Sendungsübergabe und geoinformationsgesteuerte Sendungsdatenübertragung heißen die Vokabeln der Zukunft.

mehr erfahren

SCHWERPUNKT: Thesen zur Digitalisierung der Postlogistik

Siemens-Tochter Axit hat 10 Thesen für die Notwendigkeit der Digitalisierung aufgestellt. Dabei geht es teilweise um allgemeine Punkte, vor allem aber um die Möglichkeit der Kollaboration und Kommunikation sowie um die Möglichkeit der Entwicklung neuer Produkte und Services. Wir haben Sie geprüft nach Ihrem Einfluss auf die private Post und deren Marktnische in der Logistik.

 

Einige der interessantesten Thesen:

- Grundlegende Digitalisierung des Unternehmens ist Pflicht
- Klein starten, weiter ausbauen besser als Digitalisierungsgroßprojekt
- Gute Datenqualität ist das Fundament der digitalen Supply-Chain
- Digitalisierung verbessert die Zusammenarbeit aller an der Supply-Chain Beteiligten
- Auf Basis von digitalen Daten entstehen neue Services

mehr erfahren

Frag Alexa: Sendungsverfolgung über Amazon Echo

DHL- oder DPD-Paket-Skills in der Amazon Alexa App aktivieren und den aktuellen Paketstatus verfolgen – fertig. Ist es aber wirklich so einfach? Und vor allem praktisch umsetzbar? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt.

mehr erfahren

KEP: Amazon geht weiter in den Paketmarkt

Amazon eröffnet heute neues Paketverteilzentrum in Bochum, unter anderem mit eigenständigem Paketverteilnetzwerk. Mit dabei sind 5 lokale Postunternehmen. Wie kommt ein Paketdienstleister zu einem solchen Partner?

mehr erfahren

Kammermusik meets KEP-Strategen

Bei klassischer Musik haben sich in Dresden einige der führenden Unternehmen der privaten Post informell getroffen. Zentraler Punkt: Digitalisierung! Am Besten mit hybriLOG und PLT Software - so der Tenor!

mehr erfahren

Paketbox - RENZ mit eigener Produktlinie

RENZ ist Spezialist für Briefkästen - nun mit eigener Linie im Bereich Paketkasten. myRENZbox ist die Lösung für Wohnanlagen aber auch für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Klingt gut - leider hapert es am Zugang für die privaten Postdienstleister.

mehr erfahren

Last Mile – Paket-Drohne: Pro & Contra

Amazon hat erste erfolgreiche Auslieferung per Paket-Drohne bestätigt. Big-Player DHL und DPD ebenfalls im Beta-Test / zentraler Einsatzort: ländliche Gebiete. Ähnliche Wege für die Private Post?

mehr erfahren

Hamburg goes smart in Paket-Zustellung

Hansestadt Hamburg als Vorreiter bei schadstoffarmer und effizienterer Logistik in der Innenstadt - SMILE als Projekt für die Zukunft mit Dezentralisierung, Robotern, Drohnen gegen Smog und Stau.

mehr erfahren